Europäische Kommission erhält KI-Workshops - Client Story

Stärkung der Europäischen Kommission durch KI-Workshops

Client Story – KI-Workshops für die Europäische Kommission in Brüssel

Über das Projekt

Die Europäische Kommission, als politisch unabhängige Exekutive der Europäischen Union (EU), spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorlage und Durchsetzung von Gesetzgebung zur Förderung der allgemeinen Interessen der EU. Um ein tieferes Verständnis von künstlicher Intelligenz (KI) und deren potenziellen Anwendungen zu fördern, wurde theBlue.ai eingeladen, Workshops für Politiker in der Europäischen Kommission in Brüssel durchzuführen.

Herausforderungen

Die Hauptherausforderung besteht darin, die Kluft zwischen politischen Entscheidungsträgern und den technischen Aspekten von KI zu überbrücken. Unsere Workshops haben sich dieser Herausforderung gestellt, indem sie komplexe Konzepte klar und verständlich präsentierten, um sicherzustellen, dass Politiker ein solides Fundament im Verständnis von KI erlangen. Darüber hinaus nahmen wir an Diskussionen teil, die eine sorgfältige und umfassende Erörterung der potenziellen Auswirkungen von KI auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft erforderten.

Lösung

Unsere Workshops hatten zum Ziel, Politikern ein umfassendes Verständnis der Grundlagen von KI, der zugrunde liegenden Technologien und ihrer praktischen Anwendungen zu vermitteln. Unser Team von Experten erstellte eine Präsentation für die Generaldirektion Forschung und Innovation und trug zu Diskussionen über EU-Vorschriften und die Auswirkungen von KI auf verschiedene Bereiche, einschließlich Umwelt, Energieversorgung, Ethik und KI-gesteuerte Geschäftsmodelle, bei.

Geschäftsvorteile

  • Verbesserte Politikgestaltung: Durch die Vermittlung eines tiefen Verständnisses von KI ermöglichten unsere Workshops informierte politische Entscheidungen, die mit der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft in Einklang stehen.
  • Beschleunigte KI-Adoption: Die Workshops trugen dazu bei, ein KI-freundliches Umfeld zu fördern, indem sie Einblicke in praktische Anwendungen boten und das transformative Potenzial von KI-Technologien hervorhoben.
  • Informierte Entscheidungsfindung: Politiker erlangten das Wissen, das sie benötigen, um die Entwicklung von KI-Politiken zu bewerten und zu lenken, unter Berücksichtigung der EU-Vorschriften und im besten Interesse der europäischen Bürger.

Einzigartige Merkmale der Lösung

  • Expertenanleitung: Unser Team von KI-Experten lieferte umfassende und aktuelle Einblicke in KI-Technologien, Anwendungen und deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche.
  • Maßgeschneiderte Präsentationen: Die Workshops wurden speziell auf die Bedürfnisse von Entscheidungsträgern zugeschnitten und konzentrierten sich auf grundlegende Konzepte, praktische Beispiele und relevante politische Aspekte.
  • Kooperative Diskussionen: Die Teilnahme an Diskussionen mit der Generaldirektion Forschung und Innovation förderte eine kooperative Umgebung, um sicherzustellen, dass Politiker und Experten gemeinsam KI-Politiken gestalten.

Durch unsere KI-Workshops hat theBlue.ai die Europäische Kommission mit dem Wissen und Verständnis ausgestattet, das für die Bewältigung der Komplexität von KI erforderlich ist. Durch die Überbrückung der Kluft zwischen technischen Feinheiten und politischer Entscheidungsfindung hoffen wir, zur informierten Entwicklung von KI-Vorschriften in Europa beigetragen zu haben.

Kontaktieren Sie uns

Füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

*Erforderliche Felder.







    Informationen zum Verantwortlichen: Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die theBlue.ai GmbH mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses können wir Ihnen zudem Informationen zu unseren Dienstleistungen und Lösungen zusenden, sofern sie im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage stehen. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht erhalten möchten, können Sie dem jederzeit widersprechen. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Informationsklausel und Datenschutzerklärung.