GS1 Polen steigert die Produktivität mit einem Microsoft Copilot Workshop

GS1 Polen stärkt seine Produktivität mit einem Microsoft Copilot Workshop

Client Story – Microsoft Copilot Workshop für GS1 Polen 

Über das Projekt

GS1 Polen, ein Teil der globalen GS1-Organisation, die für ihre Expertise in Supply-Chain-Standards und Datenmanagement bekannt ist, hat sich mit theBlue.ai und Apollogic zusammengetan, um einen Workshop zu veranstalten, der darauf abzielt, das Potenzial von Microsoft Copilot im Geschäftsalltag zu maximieren. Ziel war es, den Mitarbeitenden zu helfen, KI in ihre täglichen Aufgaben zu integrieren, die Produktivität durch Automatisierung zu steigern und Microsoft 365-Tools besser zu nutzen. Mit ihrem Engagement, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Prozesse zu optimieren, möchte GS1 Polen seine Teams dabei unterstützen, moderne Technologien zu übernehmen, die mit globalen Standards übereinstimmen und die Geschäftsabläufe optimieren.

Lösung

theBlue.ai hat in Zusammenarbeit mit Apollogic eine ausführliche und interaktive Schulungssitzung für GS1 Polen durchgeführt. Der Workshop konzentrierte sich auf die praktische Nutzung von Microsoft Copilot innerhalb von Microsoft 365-Tools wie Word, Excel, Teams, PowerPoint, Loop, Whiteboard, OneDrive, Forms und Sharepoint. Die Sitzung war so gestaltet, dass Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen die Funktionen von Copilot verstehen und anwenden konnten, um ihre Produktivität zu steigern.

Der Microsoft Copilot Workshop behandelte folgende Themen:

  • Microsoft Copilot in Geschäftsprozessen: Die Teilnehmenden lernten, wie Microsoft Copilot häufige Aufgaben wie das Schreiben von Dokumenten, das Zusammenfassen von Besprechungen und das Erstellen von Berichten automatisieren kann, wodurch der Arbeitsablauf über Tools wie Word, Excel, Teams, Outlook, PowerPoint, Loop, Whiteboard, OneDrive, SharePoint und Forms verbessert wird.
  • Überblick über die Funktionen von Copilot: Die Sitzung bot eine umfassende Übersicht, wie Copilot Microsoft 365-Tools verbessert, mit praktischen Beispielen, die auf die spezifischen geschäftlichen Anforderungen von GS1 Polen zugeschnitten waren.
  • Praktische Anwendungen: Den Teilnehmenden wurde gezeigt, wie sie Copilots Fähigkeiten in ihren täglichen Aktivitäten anwenden können – vom Erstellen von Dokumenten und Zusammenfassungen von Besprechungen bis hin zur Datenanalyse und Formularerstellung, was Copilots Fähigkeit zur Zeitersparnis und Effizienzsteigerung demonstriert.
  • Best Practices für die Integration: Die Schulung beinhaltete Hinweise zur effektiven und sicheren Nutzung von Copilot innerhalb der Geschäftsabläufe, sodass die Mitarbeitenden das volle Potenzial der Microsoft 365-Tools ausschöpfen konnten.

Herausforderungen

Eine der Hauptaufgaben bestand darin, sicherzustellen, dass der Workshop-Inhalt von Mitarbeitenden mit unterschiedlichen Erfahrungslevels im Bereich KI verstanden werden konnte. Das Material musste für diejenigen zugänglich sein, die wenig oder keine Erfahrung mit KI hatten, während es gleichzeitig praktische Einblicke für erfahrenere Teilnehmende bieten sollte. Dies erforderte eine sorgfältige Balance zwischen theoretischen Konzepten und praktischen Beispielen, die direkt auf ihre Rollen anwendbar waren, insbesondere im Kontext der Integration von Microsoft Copilot in die täglichen Geschäftsprozesse bei GS1 Polen.

Vorteile für das Unternehmen:

  • Fundiertes Wissen: Die Schulung vermittelte den Mitarbeitenden von GS1 Polen eine solide Einführung in die Microsoft Copilot KI-Tools und half ihnen, besser zu verstehen, wie diese Technologien Geschäftsprozesse und Effizienz verbessern können.
  • Erhöhtes Bewusstsein: Die Mitarbeitenden erhielten ein klareres Verständnis davon, wie KI in ihre Arbeitsabläufe integriert werden kann, was sowohl alltägliche Aufgaben als auch strategische Initiativen verbesserte.
  • Copilot-Kompetenz: Die Schulung war auf Mitarbeitende mit unterschiedlichen Erfahrungslevels zugeschnitten und ermöglichte es allen Teilnehmenden – sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Nutzern –, sich sicher mit den KI-Technologien auseinanderzusetzen und Microsoft Copilot zu nutzen, um die Produktivität zu steigern.

Workshopinhalte:

  • Microsoft Copilot Workshop-Präsentation: Die Schulungsmaterialien wurden so gestaltet, dass sie für verschiedene Abteilungen innerhalb von GS1 Polen von Nutzen waren, die alle von der Integration von KI-Tools in ihre Arbeitsabläufe profitieren konnten.
  • Expertengeleitete Sitzungen: Der Microsoft Copilot Workshop wurde von einem Experten mit umfassendem Wissen über KI und die spezifischen Herausforderungen bei GS1 Polen geleitet. Dies stellte sicher, dass der Inhalt sowohl zugänglich als auch auf die Bedürfnisse der Organisation zugeschnitten war, mit praktischen, realen Anwendungen von Microsoft Copilot.

Durch diesen interaktiven Microsoft Copilot Workshop erhielten die Mitarbeitenden von GS1 Polen wertvolle Einblicke in die effektive Nutzung von Copilot-Tools und wurden mit dem Wissen ausgestattet, diese Technologien in ihre täglichen Aufgaben zu integrieren. Der Workshop markierte den Beginn von GS1 Polens Reise, Microsoft Copilot zu nutzen, um Geschäftsabläufe zu optimieren und die Grundlage für eine innovativere und effizientere Zukunft zu schaffen. Durch die Einführung von Copilot ist GS1 Polen besser positioniert, die Produktivität zu steigern und Prozesse zu rationalisieren, was das Engagement des Unternehmens für kontinuierliche Verbesserung und betriebliche Exzellenz vorantreibt.

Marek Strzelczyk, CIO bei GS1 Polen, teilte seine Eindrücke vom Microsoft Copilot Workshop:

“Die Schulung wurde auf eine ansprechende Weise durchgeführt und an unsere Bedürfnisse angepasst, was zu sehr guten Bewertungen sowohl für den Inhalt als auch für die Durchführung führte. Wir empfehlen Apollogic und theBlue.ai als zuverlässige Schulungspartner, die echten Mehrwert bringen, indem sie Wissen und Erfahrung im Bereich moderner Technologien teilen.”

Kontaktieren Sie uns

Wie können wir Ihnen behilflich sein? Die unten markierten Pflichtfelder helfen uns, Ihre Anfrage zu bearbeiten und entsprechend weiterzuleiten. Sie können eine Antwort innerhalb von ein bis zwei Werktagen erwarten.

*Erforderliche Felder







    Mit dem Ausfüllen des folgenden Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre im Formular enthaltenen personenbezogenen Daten für Kontaktzwecke verarbeitet werden, und wenn sich dies aus dem Inhalt der Anfrage ergibt – auch für Marketingzwecke, durch theBlue.ai GmbH. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne die Rechtmäßigkeit der vor dem Widerruf vorgenommenen Verarbeitung zu beeinträchtigen. Weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Ihrer Rechte, finden Sie in Informationsklausel und in unserer Datenschutzerklärung.