Automatische Bewegungsanalyse in 3D für Physiotherapiegeräte
Über den Kunden und die Herausforderung
Wir führen das Projekt in Zusammenarbeit mit Partnern aus Krankenhäusern, Universitäten und anderen Technologieanbietern durch, mit dem Hauptziel, die korrekte Durchführung von Rehabilitationsübungen zu Hause zu unterstützen.
Eine sitzende Lebensweise und eine immer älter werdende Bevölkerung führen dazu, dass wir uns verstärkt um unsere Gesundheit kümmern müssen, indem wir uns mehr bewegen. Unsachgemäße Bewegung kann jedoch mehr schaden als nützen. Aufgrund der unzureichenden Anzahl von Physiotherapeuten und der Unfähigkeit von Menschen mit körperlichen Problemen und älteren Menschen, selbst zum Training zu gehen, führen diese Menschen leider nicht genügend Übungen durch oder machen sie oft falsch.
Lösung
Wir wenden die 3D-Verhaltensanalyse an, um zu erkennen, welche Übung gerade ausgeführt wird und ob sie richtig ausgeführt wird. Der 3D-Personal-Trainer soll das richtige Training unterstützen und gleichzeitig mit einem Virtual-Reality-Spiel kombiniert werden, um die Trainierenden durch Spaß zu motivieren.
Während des Projekts arbeiten wir an der korrekten Einrichtung und Kalibrierung mehrerer Azure Kinect 3D-Kameras, der Erstellung der Trainingsdatensätze sowie der Implementierung von KI-Algorithmen zur Schätzung der menschlichen Haltung und der Erkennung menschlicher Aktivitäten. Ziel des 3D-Personal Trainers ist es beispielsweise Patienten nach einer OP dabei zu unterstützen durch eine sogenannte Mobilisierung schnell wieder fit zu werden und zu ihrer normalen körperlichen Verfassung zurückzukehren.
Kontaktieren Sie uns
Füllen Sie das nachstehende Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.