Blue.GDPR
für medizinische Einrichtungen und Pharmazie
Warum wird Anonymisierung, Datenbestätigung
und De-Identifikation für medizinische Einrichtungen und Pharma benötigt?

Prüfung und Vorbereitung von Erstattungen und Rechnungen
• Prüfung der richtigen Erstattung von Krankenkassen DRG und ICD
• Validierung der Krankenhausabrechnung durch TGF (Tiroler Gesundheitsfonds) und MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung)

WEITERGABE SENSIBLER MEDIZINISCHER DATEN AN EXTERNE
• Medizinisches Gutachten / Stellungnahme vor Gericht
• Medizinische Studien
• Gemeinsame Nutzung von medizinischen Daten & Projekten
• Datenaufbereitung für externe Partner (z.B. IT-Unternehmen)
• Chirurgische Bilder / Videos

VORAUSSETZUNG FÜR DIE MEDIZINISCHE KI-ANALYSE
• KI-unterstützte Diagnose-Szenarien
• Medikamentenforschung
• Zusammenfassungen medizinischer Dokumente
• KI-Forschung z.B. Symptome von Covid-19 auf Basis anonymisierter medizinischer Dokumentation erforschen

VERTRAUEN BEI KUNDEN UND MITARBEITERN AUFBAUEN
• Achten Sie auf die Privatsphäre Ihrer Patienten, bauen Sie Vertrauen auf
• Datenschutz durch Design und Standardentwicklung
Wie kann Blue.DSGVO Ihnen helfen?
Blue.DSGVO kann die verschiedensten Arten von unstrukturierten
und strukturierten Daten für Sie anonymisieren
Automatische Anonymisierung
von medizinischen Dokumenten
• Krankenhaus-Entlassungsberichte
• Arztbriefe
• Diagnoseberichte
• medizinische Berichte
• Kommunikationsprotokolle Pharma und Ärzte


Automatische Anonymisierung von Gesichtern
in Bildern und Videos


Automatische Anonymisierung von medizinischen Datenformaten wie DICOM

Wie nutzen unsere Kunden Blue.DSGVO?

CLIENT STORY
BLUE.DSGVO UNTERSTÜTZT ERFOLGREICH DIE TIROL KLINIKEN INNSBRUCK
Bei der Anonymisierung persönlicher und spezifischer Patientendaten in medizinischen Dokumenten und bei der Verbesserung interner Prozesse.
Blue.DSGVO verwendet künstliche Intelligenz (KI), die Patientendaten automatisch erkennt und anonymisiert. Durch die Verwendung eines umfassend trainierten und dennoch stets weiterlernenden Algorithmus erkennt Blue.DSGVO sehr genau die Patientendaten und macht sie unkenntlich. Medizinische Dokumente wie Krankenhausentlassungsberichte, Arztbriefe und Befundberichte werden nicht mehr manuell, sondern automatisch anonymisiert.